§.1 Allgemeine Bestimmungen
– Der Datenverwalter ist JANG Justyna Sidoruk Spółka Komandytowa mit Sitz in Al. Jana Pawła II 72 lok. 4, in Białystok NIP: 5423447308, REGON: 52213681. Der Datenschutz erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen der allgemein gültigen Gesetzgebung und die Datenspeicherung erfolgt auf sicheren Servern.
– Für die Auslegung von Begriffen gilt das Glossar der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben (sofern sich dies direkt aus der Beschreibung ergibt).
– Zum besseren Verständnis der Datenschutzrichtlinie wurde der Begriff „Nutzer“ durch „Sie“ und „Administrator“ durch „Wir“ ersetzt. Der Begriff „RODO“ bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
– Wir respektieren das Recht auf Privatsphäre und verpflichten uns zur Datensicherheit.
– Persönliche Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben, werden vertraulich behandelt und sind für Unbefugte nicht einsehbar.
§2. Data Controller
– Der Dienstanbieter ist der für die Daten seiner Kunden Verantwortliche. Das heißt, wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben, verarbeiten wir Ihre Daten wie: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Position, Arbeitsort, IP-Adresse.
– Es werden personenbezogene Daten verarbeitet:
a. in Übereinstimmung mit der Datenschutzgesetzgebung,
b. in Übereinstimmung mit der implementierten Datenschutzrichtlinie,
c. in dem Umfang und zu dem Zweck, der für die Errichtung, die Gestaltung des Vertragsinhalts, dessen Änderung oder Beendigung und die ordnungsgemäße Erbringung der elektronisch erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist,
d. in dem Umfang und zu dem Zweck, der für die Erfüllung der berechtigten Interessen erforderlich ist (berechtigte Zwecke) und die Verarbeitung die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt:
in dem Umfang und zu dem Zweck, wie Sie es für den Fall, dass Sie eine Nachricht über das Kontaktformular gesendet haben, eingewilligt haben,
– Jede betroffene Person (wenn wir der für die Verarbeitung Verantwortliche sind) hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch und das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
– Der Kontakt mit der Person, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Organisation des Dienstanbieters zuständig ist, ist per E-Mail möglich unter: jan@jang-net.pl
– Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten nach Beendigung des Vertrages oder dem Widerruf der Einwilligung nur insoweit zu verarbeiten, als dies zum Zwecke der gerichtlichen Geltendmachung möglicher Ansprüche erforderlich ist oder wenn uns nationales oder EU- bzw. internationales Recht zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet.
– Der Dienstanbieter hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Nutzers und andere Daten des Nutzers den nach den einschlägigen Rechtsvorschriften befugten Stellen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) zur Verfügung zu stellen.
– Die Löschung personenbezogener Daten kann aufgrund des Widerrufs der Einwilligung oder eines gesetzlich zulässigen Widerspruchs gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen.
– Der Dienstanbieter darf personenbezogene Daten nur an Stellen weitergeben, die nach den einschlägigen Rechtsvorschriften dazu berechtigt sind.
– Wir haben Pseudonymisierung und Datenverschlüsselung implementiert und verfügen über eine Zugangskontrolle, um die Auswirkungen einer Verletzung der Datensicherheit zu minimieren.
– Personenbezogene Daten werden nur von Personen verarbeitet, die von uns bevollmächtigt sind oder von Auftragsverarbeitern, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
§3. Cookies
17 Die Website jang-net.de verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die vom Webserver gesendet und von der Computersoftware des Browsers gespeichert werden. Wenn sich der Browser erneut mit der Website verbindet, erkennt die Website, von welchem Gerät aus sich der Benutzer verbindet. Die Parameter erlauben es nur dem Server, der sie erstellt hat, die darin enthaltenen Informationen zu lesen. Cookies erleichtern daher die Nutzung von zuvor besuchten Websites.
Die gesammelten Informationen beziehen sich auf die IP-Adresse, die Art des verwendeten Browsers, die Sprache, die Art des Betriebssystems, den Internetdienstanbieter, Zeit- und Datumsangaben, den Standort und Informationen, die über das Kontaktformular an die Website gesendet werden.
18 Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Nutzung unserer Websites zu überwachen und zu überprüfen, um die Website zu verbessern, indem wir eine effizientere und nahtlosere Navigationserfahrung bieten. Wir überwachen die Nutzerdaten mit dem Tool Google Analytics, das das Nutzerverhalten auf der Website aufzeichnet.
Cookies identifizieren den Benutzer, damit der Inhalt der von ihm genutzten Website auf seine Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Durch die Erinnerung an ihre Vorlieben kann gezielte Werbung entsprechend angepasst werden. Wir verwenden Cookies, um den höchsten Komfortstandard auf unserer Website zu gewährleisten. Die gesammelten Daten werden nur intern von PPHU JANG Jan Sidoruk zur Optimierung des Betriebs verwendet.
19 Wir verwenden die folgenden Cookies auf unserer Website:
(a) „Performance“-Cookies, die die Sammlung von Informationen über die Nutzung der Seiten der Website ermöglichen;
(b) „funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, sich an die vom Benutzer gewählten Einstellungen zu „erinnern“ und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. in Bezug auf die vom Benutzer gewählte Sprache oder Herkunftsregion, die Schriftgröße, das Design der Website usw;
(20) Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Sammlung von Cookies jederzeit zu deaktivieren oder wiederherzustellen, indem er die Einstellungen im Browser ändert. Anweisungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter
http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies
Zusätzliche personenbezogene Daten, wie z.B. eine E-Mail-Adresse, werden nur dann erhoben, wenn der Benutzer durch Ausfüllen des Formulars ausdrücklich zugestimmt hat. Wir bewahren die oben genannten Daten auf und verwenden sie nur, soweit dies für die betreffende Funktion erforderlich ist.